08 – Westbank – Ist das überhaupt noch Israel?

Ein Blick auf Hebron

Wir sprechen wieder mit Linus, der vor knapp 10 Jahren ein Jahr in Jerusalem gelebt hat. Damals hat er auch viele Reisen ins Westjordanland unternommen und war unter anderem in Betlehem, Ramallah und Hebron und hat sich mit vielen Menschen vor Ort unterhalten. Er erzählt von den unterschiedlichsten Eindrücken von verschiedenen Orten, den Lebensstandards, wie sich die Präsenz der IDF angefühlt, die Bedeutung von Religion für die Menschen im Konflikt und im Alltag

Habt ihr weitere Fragen? Stellt sie an kontakt@israelunkompliziert.de

07 – Was hat der 7. Oktober mit der Gesellschaft in Israel gemacht?

Oliver Vrankovic mit einem Bring Them Home-Dogtag.

+++ Diese Folge wurde am 8. Januar 2025 noch im laufenden Krieg aufgenommen. +++

Wir haben wieder Oliver Vrankovic zu Gast. Er erklärt uns die politische Situation in Israel vor dem 7. Oktober und nach dem 7. Oktober. Was hat es mit der Gesellschaft gemacht? Wie funktionierte danach Alltag im Krieg? Wie ist es mit dem Gedenken an die Opfer vom 7. Oktober in Israel? Was hat der 7.10. für die Israelis in Beziehung zu Palästinensern geändert? Was hat der 7. Oktober im Denken von Rechten, als auch Linken in Israel verändert? Wie ist für Israelis die Reaktion im Ausland?

Ihr habt mehr Fragen? Stellt diese an kontakt@israelunkompliziert.de