13 – Wer regiert die Palästinensischen Autonomiegebiete? (mit Manuel Störmer)

Heute sprechen wir mit Manuel Störmer. Er ist Politikwissenschaftler und Podcaster und schreibt regelmäßig zum Nahostkonflikt als freier Journalist. In dieser Folge klären wir wer denn nun eigentlich die Palästinensischen Autonomiegebiete regiert. Was ist die PLO? Was sind die Gebiete der Palästinenser? Wie selbstständig sind diese regiert? Und wieviel Einfluss hat Israel? Wer ist die Fatah, wer ist die Hamas und was wollen die? Und wer regiert nun Gaza, Westjordanland und Ostjerusalem?

Habt ihr weitere Fragen? Schickt sie an kontakt@israelunkompliziert.de

Tipps und Quellen von Manuel:

Karte der Palästinensischen Autonomiegebiete – Übersicht von A,B und C

https://www.woz.ch/files/text/bild/2112_11_karte_palaestina_zb1.png?fbclid=IwY2xjawLHRExleHRuA2FlbQIxMAABHm8MmbMmI8kp6CTPyq9qDGsuVyp8-L21vfQXFUDwHugS1m-__tqjIMKeevIS_aem_MU3xGdgtAG8SFeik2bz8jw

Englische Übersicht zu Palästinensischen, Gebieten, Parteien etc.

https://ecfr.eu/special/mapping_palestinian_politics/introduction

Zur Doktorarbeit von Mahmud Abbas

https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-05/mahmud-abbas-palaestinenserpraesident-juden-schuld-holocaust

Zur Erziehung in der Palästinensischen Autonomiebehörde

https://demokratischer-salon.de/beitrag/erziehung-zum-hass/

08 – Westbank – Ist das überhaupt noch Israel?

Ein Blick auf Hebron

Wir sprechen wieder mit Linus, der vor knapp 10 Jahren ein Jahr in Jerusalem gelebt hat. Damals hat er auch viele Reisen ins Westjordanland unternommen und war unter anderem in Betlehem, Ramallah und Hebron und hat sich mit vielen Menschen vor Ort unterhalten. Er erzählt von den unterschiedlichsten Eindrücken von verschiedenen Orten, den Lebensstandards, wie sich die Präsenz der IDF angefühlt, die Bedeutung von Religion für die Menschen im Konflikt und im Alltag

Habt ihr weitere Fragen? Stellt sie an kontakt@israelunkompliziert.de