
Unsere neue Folge erscheint zum 7. Oktober. Eigentlich hätten wir mit dem Zeitzeugen Martin Sessler gesprochen. Er lebte im Kibbuz Magen und erlebte den 7. Oktober im Sicherheitsraum im Kibbuz während des Angriffs auf das Kibbuz von 6.30 bis 11 Uhr. Leider verstarb Martin keine zwei Wochen vor dem Aufnahme dieser Podcastfolge.
Hier der Nachruf von Oliver Vrankovic aus welchem wir zitieren:
https://www.facebook.com/1311683024/posts/10239347337524295/?rdid=xNsxCceqVo72EGSy#
Martin führte Menschen nach dem 7. Oktober durch die Kibbuzim und versucht Aufklärungsarbeit zu leisten, wozu es auch ein Video mit deutschen Untertiteln gibt:
Sebastian und Alexandra sprechen daher über ihre Wahrnehmung vom siebten Oktober. Wie fassten wir im entfernten Deutschland die Nachrichten auf und was danach kam?
Welche Bedeutung hatte der siebte Oktober für uns. Und welche für euch? Schreibt uns eure Eindrücke. Hat sich der siebte Oktober bei euch ähnlich eingebrannt?
Gerne als Kommentar auf unsere Website www.israelunkompliziert.de Was ich loswerden möchte
Podcast: Play in new window | Download